Access to safe water, Sanitation & Hygiene- (SWASH)

SAFE WATER, SANITATION & HYGIENE

Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen für eine gesündere Gemeinschaft

Jahrelang kämpfte unsere Gemeinde mit dem Mangel an sauberem Trinkwasser. Sie war auf einen weit entfernten, verschmutzten Fluss angewiesen, was häufig zu durch Wasser übertragenen Krankheiten führte. Frauen und Kinder mussten täglich Wasser holen und riskierten dabei ihre Gesundheit und Sicherheit. Um dieses Problem zu lösen, haben wir erfolgreich einen Brunnen gebaut, der nun alle mit sauberem Wasser versorgt, die Gesundheit verbessert und die Familien entlastet.

Über die Nutzung im Haushalt hinaus hat diese Wasserquelle die kleinbäuerliche Landwirtschaft und die Agroforstwirtschaft gefördert. Gemeindemitglieder können sich nun, insbesondere in den Schulferien, an der Anpflanzung von Bäumen und der Anlage von Baumschulen beteiligen und so den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit vorantreiben.

Um die Hygiene weiter zu verbessern, haben wir in unserem Gemeindezentrum eine barrierefreie Toilettenanlage errichtet. Dies gewährleistet angemessene Sanitärversorgung für alle, insbesondere für Kinder und Menschen mit Behinderungen, und bietet jungen Mädchen private, würdevolle Räumlichkeiten für ihre Menstruationshygiene.

Wir haben bereits große Fortschritte erzielt, benötigen aber weiterhin Ihre Unterstützung, um diese wichtigen SWASH-Initiativen fortzuführen und auszubauen. Mit Ihrer Hilfe können wir sauberes Wasser sichern, die sanitären Verhältnisse verbessern und den Umweltschutz fördern – für eine gesündere und nachhaltigere Zukunft unserer Gemeinschaft.

The Ladies Menstruation Cup Programme

This project tackles the lack of affordable, safe, and sustainable menstrual products faced by girls in rural areas. Many miss school during their periods, falling behind academically and losing confidence. By providing reusable cups, the programme ensures regular attendance, better concentration, and uninterrupted education.

A cup lasts for years, easing financial strain on families and freeing resources for essentials like food, healthcare, or school fees. It also reduces plastic waste from disposable pads, promoting cleaner, more sustainable communities.

The programme further supports girls with safe, private bathrooms to manage their menstruation with dignity and hygiene.

Overall, it advances education, health, economic relief, and environmental protection—empowering girls to stay in school, achieve their goals, and contribute meaningfully to their communities.

SWASH Gallery​

Have we aroused your interest in volunteering? Then please contact us directly. We look forward to hearing from you. All further information will be discussed with you directly in person or over email.

Scroll to Top